Herzlich Willkommen bei Förde-Portraits,
in meiner Portraitmanufaktur in Kappeln an der Schlei.
Sie sind herzlich eingeladen mir zu folgen und dabei meine Arbeit kennenzulernen.
Ich erstelle Portraitzeichnungen.
Hauptsächlich arbeite ich mit Zeichenkohle und Grafit.
Die ein oder anderen Aquarelle finden sich auch dabei.
Ich arbeite gerne nach Themen und Projekten, mit verschiedenen Aufgaben.
Eine meiner Leidenschaften sind Open-Air-Kunstausstellungen, die ich am liebsten zusammen mit anderen Kunst- und Kulturschaffenden plane und umsetze.
Ein Standbein sind Portraitaufträge, die ich mit interessierten Menschen gemeinsam bespreche und nach Ihren Wünschen entwickel.
Eines meiner Herzensprojekte ist die Unterstützung der Arbeit der Seenotretter, in dem ich Werke von mir anbiete und der gesamte Erlös dann an die Seenotretter geht.
Außerdem bringe ich mich gerne in gesellschaftspolitische und soziale Projekte ein.
Mir ist der Kampf gegen jeden Antisemitismus und die Solidarität mit Israel wichtig, verstärkt nach dem 7. Oktober 2023, dem größten Massaker an jüdischen Menschen seit der Shoa.
Deswegen habe ich mich dieses Jahr (2025) dazu entschieden Mitglied in der DIG Deutsch-Israelischen Gesellschaft und im
Partnerschaftsverein Bergisch-Gladbach - Nir Oz e.V. zu werden. Um im Zusammenhang mit der Arbeit und den Zielen dieser beiden Vereine auch hier in Kappeln unterstützend tätig zu werden, brauchte das Kind einen Namen um die Verortung hier in Kappeln zu verdeutlichen: Deswegen gibt es jetzt die Initiative SHIRI BIBAS - Kappeln.
Dieses Jahr durfte ich meine Qualifikation zur ehrenamtlichen Begleiterin in der letzten Lebenszeit nach dem Celler Modell "Sterbende begleiten lernen" erfolgreich beenden.
Nun gilt mein Engagement mit viel Freude und Dankbarkeit dem Hospizdienst Angeln dem ich mich von Herzen verbunden fühle.
Selbstverständlich bin ich offen für alle Fragen zu meiner Arbeit.
Guter Austausch, Begegnungen und Dialoge bedeuten mir viel.
Mein Motto für meine Arbeit, welches sich in den Erfahrungen über die Jahre hinweg entwickelt hat, ist:
"Zeichnen kommt von Z wie Zärtlichkeit"
Spenden für die Seenotretter
Ich habe mich dazu entschlossen, das Originalportrait des verstorbenen Maasholmer Seenotretters Willi Wald zu verkaufen.
Nach dem das Portrait noch einmal im vergangenen Jahr während der Maasholmer Kunstwoche im Netzschuppen gezeigt wurde, soll es jetzt auf die Reise gehen. In einen neuen Hafen? Zu Menschen, die mit dem Wasser, den Seenotrettern, der Seefahrt verbunden sind?
Maße: DIN A 1
Material: Zeichenkohle, Grafit, Zeichenpapier
Preis: 400 € davon werden 200 € an die Seenotretter gespendet.
Auch Drucke auf Fotopapier: DIN A 5 oder DIN A 4 können bestellt werden. Preis auf Anfrage.
Kontakt: Angelika Carmen Westphal angelikacarmen@ymail.com